
Unsere Ausbildungsberufe
Im ersten Lehrjahr erlernst Du die Grundlagen der Metallbearbeitung sowie die Grundlagen der Dreh- und Frästechnik. Fertigung von verschiedenen Baugruppen nach Zeichnung ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil. Im zweiten Lehrjahr lernst Du wie CNC-Bearbeitungszentren bedient werden. Im dritten und vierten Lehrjahr lernst Du dann die CNC-Programmierung, Serienfertigung und beschäftigst Dich mit Prüfungsvorbereitung.
Während der Ausbildung hast Du die Möglichkeit in verschiedenen Bereichen, wie Vertrieb, Einkauf, Marketing, Qualitätsabteilung, Arbeitsvorbereitung etc. zu arbeiten und Erfahrungen zu sammeln. In jedem dieser Fachbereiche hast Du einen direkten Ansprechpartner, welcher Dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Selbstständige Mitarbeit im Tagesgeschäft zählen ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Während Deiner Ausbildung erlernst Du die Grundlagen der Metallbearbeitung sowie die Herstellung von Bauteilen, Baugruppen oder Maschinen aus Einzelteilen. Sichtung von Fertigungs- und Montageaufträgen & Planung der Arbeitsschritte ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil. Ebenfalls lernst Du das Montieren von elektrischen und elektronischen Elementen und beschäftigst Dich mit Prüfungsvorbereitung.
In deinem ersten Lehrjahr erlernst Du die Grundlagen der Metallbearbeitung wie Sägen, Feilen, Bohren und Senken. Die Grundlagen der Dreh- und Frästechnik sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil Deiner Ausbildung. Im zweiter Lehrjahr beschäftigst Du dich mit der CNC-Ausbildung sowie dem Montieren komplexer Baugruppen. Im dritten und vierten Lehrjahr dreht sich alles um die Vormontage von Baugruppen sowie Prüfungsvorbereitung für deine Abschlussprüfung.
Zu Beginn Deiner Ausbildung absolvierst Du eine fundierte Grundqualifizierung im Ausbildungszentrum unseres Kooperationspartners. Anschließend eignest Du Dir umfangreiche Kenntnisse in der fachgerechten Installation, Wartung und Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebseinrichtungen an. Du lernst, Störungen systematisch zu erkennen, zu analysieren und zielgerichtet zu beheben. Zudem umfasst Dein Aufgabenbereich das sachgerechte Montieren und Anschließen von Maschinen und technischen Systemen. Zum Ende Deiner Ausbildung beschäftigst Dich intensive mit Prüfungsvorbereitung.

Deine Vorteile bei LIFTKET
- Du bekommst einen abwechslungsreichen Rotationsplan
- Du arbeitest an eigenen Projekten
- Du genießt eine familiäre Arbeitsatmosphäre
- Du hast sehr gute Übernahmechancen
- Wir zahlen eine hohe Ausbildungsvergütung